M. Nowak
So, da hier noch niemand schreiben wollte, erbarme ich mich mal und beschreibe meine Eindrücke in der Unterkunft „Aparthotel“ Anna Düne auf Wangerooge. Hier bewohnte ich die Eckwohnung 1-24 für eine Woche Ende Mai 2016. Die Wohnung ist insgesamt super, wir haben uns sehr wohl gefühlt von Beginn an. Totales Highlight und für die meisten wohl auch der Hauptgrund für die Buchung ist natürlich die unschlagbare Lage direkt am Hauptstrand mit kurzen Wegen auch in die Geschäftsstraße. Durch die Ecklage der Wohnung mit vielen Fenstern ist alles sehr hell und freundlich. Es machte Spaß, auch bei schlechtem Wetter den weiten Panoramablick auf das Meer zu genießen. Das gesamte Haus Anna Düne ging meines Wissens 2015/16 in Betrieb. Insoweit ist alles noch neu und gepflegt. Die Einrichtung entspricht den Fotos, alles sehr modern und hochwertig. Natürlich fehlt etwas ein persönliches Ambiente, was kleine Accessoires und Bilder angeht. Dies ist möglicherweise der Neuheit der Wohnung oder einer allgemeinen Ausrichtung des Betreibers auf „Massentauglichkeit“ geschuldet. Ich denke, wer die Wohnung anhand der Fotos in der Beschreibung aussucht, wird insoweit nicht enttäuscht sein. Die Möbel sind übrigens superbequem, auch die Stühle am Esstisch. Die Matratzen sind ebenfalls top. Wer sich wie ich fragt, was eigentlich eine „Pantryküche“ ist: Es handelt sich hierbei um eine kleine Einbauküche in einem Wandschrank. Es gibt zwei Herdplatten. Kühlschrank mit kl. Gefrierfach. Spüle und drei Elektrogeräte: Wasserkocher, Kaffeemaschine und Toaster. Kein Ofen, keine Geschirrspülmaschine. Geschirr, Gläser und Besteck sind vorhanden, auch die notwendigsten Küchengeräte. Kleiner und großer Topf sowie Pfanne bilden die Grundausstattung. Insgesamt muss man sagen, dass der Einrichter hier offenbar nicht davon ausgegangen ist, dass die Küche wirklich zum kochen in größerem Umfang genutzt werden soll. Warum auch, im Erdgeschoß des Hauses befindet sich ja ohnehin ein Restaurant ;) Alles in allem also ein Kompromiss zwischen Platz sparen und eine gewisse Grundausstattung für Selbstversorger bereit stellen. Muss jeder für sich entscheiden, ob ihm das so für eine Ferienwohnung ausreicht. Obwohl an sich genug Platz in der Schrankwand da ist, fehlt aufgrund der Anordnung der Fächer Stauraum für Zutaten und Vorrat. Kleinere Dinge fehlen, wie zum Beispiel ein simpler Salzstreuer (wir haben gleich mal einen billigen gespendet^^), eine Butterdose, Zitruspresse und vor allem Vorratsdosen. Vielleicht werden die ja später noch einmal „nachgerüstet“. Nachfolgend fasse ich noch einmal in Kurzform weitere persönlich empfundene Höhen und Tiefen der Wohnung zusammen, wobei die „Tiefen“ keine solchen im Wortsinne sind, sondern eher Dinge, die mir aufgefallen waren und die sich nicht aus der Beschreibung der Wohnung unmittelbar ergeben. Insgesamt fielen diese für uns nicht ins Gewicht. Unser Gesamteindruck und Fazit fällt aus den oben beschriebenen Gründen insgesamt sehr positiv aus. TOP: - Fußbodenheizung im Bad. - Die Regendusche ist wirklich riesig. - Viel Stauraum für das Gepäck in mehreren großen Wandschränken. - Das WLAN ist angenehm flott. Könnte noch verbessert werden: - Fenster waren bei Ankunft nicht geputzt. Ich weiß, die sind nach einem halben Tag Nordwestwind eh wieder schmutzig^^, aber trotzdem, der kleine schlechte Eindruck bleibt. Da die Wohnung auch erst relativ spät (ab 17:00 Uhr) bezogen werden kann, wäre dafür ja eigentlich genug Zeit gewesen. - Ausstattung in der Küche, kleinere Dinge fehlen, siehe oben - Schuhablage im Flurbereich wäre nett - Radiosender nicht gefunden, evt. aber auch das Gerät falsch bedient (?). - Sandbürste für Schuhe am Haupteingang des Hauses wäre ebenfalls praktisch. Insgesamt sind das – wie oben gesagt - aber wirklich nur Kleinigkeiten ich würde jederzeit wiederkommen. Alleine die tolle Lage und Aussicht sowie die insgesamt sehr hochwertige Ausstattung waren hier für mich ausschlaggebend und insoweit wurde ich auch nicht enttäuscht.