Hallo, ich bin Anton, und war über Pfingsten mit Frauchen und Herrchen im Aparthotel Anna Düne. Das Apartment war super groß und die netten Damen vom Service haben eine kuschelige Decke nur für mich hingelegt. Obwohl ich ein Magya Vizsla bin, hab ich mich hier Pudelwohl gefühlt und so gut wie Frauchen und Herrchen gelaunt waren, kommen wir bestimmt bald wieder. Besonders toll ist der nur ein paar hundert Meter entfernte Hundestrand, an dem man sich mit Gleichgesinnten so richtig auspowern kann. Übrigens, Frauchen und Herrchen schwärmen total vom Friesenjung, dem Restaurant direkt im Aparthotel. Aber zu meckern habe ich auch noch etwas. Liebe Hundebesitzer, wenn eure Vierbeiner auf der Rasenfläche hinter dem Gebäude ihr Geschäft machen, denkt doch bitte an die Tüten, von denen es überall reichlich gibt. Bis demnächst euer Anton
Moin Moin lieber Anton,
mein Name ist Käthe, ich bin die Französische Bulldogge der Familie Janssen. Und da ich ganz offiziell Hundebeauftragte bei Upstalsboom bin, möchte ich Dir natürlich an dieser Stelle auch persönlich antworten. Zunächst einmal ganz herzlichen Dank für Deine tolle Bewertung; ich freue mich wirklich sehr, dass es Dir und Deinen lieben Menschen so gut im Aparthotel Anna Düne und auf der Insel Wangerooge gefallen hat (meine Lieblingsinsel der Ostfriesischen Inseln übrigens!).
Das Restaurant Friesenjung finde ich übrigens auch klasse - und nicht nur, weil unsere Kollegen dort besonders hundefreundlich sind, sondern auch weil man dort eine Spitzenaussicht auf das Meer und den Strand hat!
Auch Deine kleine "Meckerei" hat mir gefallen, denn ich gebe Dir vollkommen Recht: Hinterlassenschaften sollten bitte in jedem Fall entfernt werden. Wir möchten doch, dass jeder Urlauber seine Ferien in vollen Zügen genießen kann - auch ohne 'Tretminen'. Aus diesem Grunde bekommen unsere vierbeinigen Gäste im Vorfeld ein kleines Schreiben von mir. Hier ein kleiner Auszug:
"... Nun habe ich mitbekommen – ich bin nämlich fast jeden Tag mit meinem Herrchen im Büro –, dass Du bald mit Deiner Menschenfamilie bei uns Urlaub machst. Das finde ich prima! Ich bin mir sicher, dass es Dir toll gefallen wird. Ich weiß das deshalb so genau, weil ich auch oft mit meiner Familie in unseren Hotels und Ferienwohnungen bin. Dann gehen wir immer ganz viel am Strand spazieren, schwimmen im Meer, machen Ausflüge und freuen uns, dass wir so viel Zeit miteinander haben.
Trotzdem muss ich ein paar kleine Regeln einhalten, sagt Herrchen Bodo immer, damit die anderen Gäste, die keinen Hund haben, sich nicht gestört fühlen. Es wäre super, wenn Du das mit Deinen Leuten besprichst. Zum Beispiel darf ich nicht auf die Betten oder die Möbel hüpfen und auf dem Grundstück nimmt mich meine Familie immer an die Leine. Ach ja, und ganz wichtig: Mein Geschäft darf ich dort auch nicht machen (wenn es aus Versehen doch mal passiert, macht das mein Frauchen immer ganz schnell mit einer kleinen Tüte weg – das ist ihr immer etwas unangenehm, deshalb versuch ich mich echt zusammen zu reißen). Und pass auf, dass Dich Deine Menschen nicht zu lange alleine lassen, dass ist richtig Schiete ohne die anderen (und ganz unter uns: Ich jaul dann auch manchmal ein bisschen vor mich hin, wenn ich wirklich mal für ein Stündchen allein sein muss)..."
Du siehst, lieber Anton, ich tue was ich kann. Es fruchtet vielleicht nicht immer, aber ich gebe mir die größte Mühe! So, jetzt muss ich aber flitzen. Herrchen hat gepfiffen! Und den Chef soll man ja nicht warten lassen (tue ich aber trotzdem manchmal). Vielleicht sehen wir uns ja mal – irgendwo zwischen Borkum und Usedom!
Deine Käthe